Sommer-Wochenprogramm
im 5-Sterne Hotel Das Seekarhaus
Erleben Sie eine abwechslungsreiche Urlaubswoche voller Abenteuer, Entspannung und Genuss – mit dem Sommer-Wochenprogramm im Seekarhaus. Ob geführte Wanderungen durch die beeindruckende Bergwelt, spannende Mini-Survival-Abenteuer für junge Entdecker, kreative Workshops oder gesellige kulinarische Themenabende – hier findet jeder sein persönliches Highlight.
Während sich die Kleinen bei spannenden Outdoor-Erlebnissen austoben, genießen Jugendliche und Erwachsene sportliche Aktivitäten, entspannende Momente oder kulinarische Genüsse.
Ein Programm, das Bewegung, Kreativität und Genuss perfekt vereint – für unvergessliche Tage inmitten der Natur von Obertauern!
Sommer. Berge. Erlebnisse.
unser Wochenprogramm
Genießen Sie den Sommer im Seekarhaus mit einem vielseitigen Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ob aktive Abenteuer, entspannte Genussmomente oder kreative Entfaltung – hier erwartet Sie eine Woche voller Abwechslung, Spaß und unvergesslicher Erlebnisse. Lassen Sie sich inspirieren!
Hauptprogramm
- Morgens: Geführte Wanderung 4 Seen „Seekarsee-Entdeckung“ (ca. 3 Stunden), Treffpunkt: Hotel-Lobby, 09:00 Uhr, Highlight: Picknickpause am Seekarsee.
- Nachmittags: Yoga & Stretching auf der Sonnenterrasse bzw. Knappenalm, Zeit: 16:00–17:00 Uhr
- Abends: Willkommens-Get-Together mit lokalen Spezialitäten.
Kinderprogramm (Kleine Kinder, 4–8 Jahre)
- Morgens: „Abenteuer in der Natur“ (10:00–12:30 Uhr), Naturerkundung rund ums Hotel mit Spielen wie „Tierspuren entdecken“.
- Nachmittags: Kreativ-Workshop „Alpine Bastelzeit“ (15:00–16:30 Uhr)
Jugendprogramm (9–16 Jahre)
- Vormittag: Erlebnis Wanderung mit Jugendbetreuer
- Nachmittags: Bouldern im Seekar-Kletterzentrum, Zeit: 15:00–17:00 Uhr, Einführung in Bouldertechniken mit Trainerbegleitung.
Hauptprogramm
- Morgens: Mountainbiketour „Obertauern-Panoramarunde“ (ca. 25 km), oLevel: Mittel
- Nachmittags: Bergseebaden – Entspannung in der Natur, Zeit: 15:00–16:30 Uhr, mit Jörg Ransmayer Zertifizierter Eisschwimmer
- Abends: Musik mit Lagerfeuer und Aperitifs auf der Terrasse.
Kinderprogramm (Kleine Kinder, 4–8 Jahre)
- Morgens: Spiel und Spaß auf dem Abenteuerspielplatz mit Schatzsuche (10:00–12:00 Uhr).
- Nachmittags: Mini-Survival-Abenteuer rund ums Hotel (14:30–16:00 Uhr), Thema: Bau eines Mini-Tipis und kleine Naturkunde.
Jugendprogramm (9–16 Jahre)
- Ganztägig: Survival Camp (10:00–16:00 Uhr), Inhalte: Feuer machen, Orientierung mit Karte und Kompass, Bau eines Unterschlupfs.
- Highlight: Selbstgekochtes Outdoor-Mittagessen.
Hauptprogramm
- Morgens: Kletterkurs im Hochseilgarten für alle, Zeit: 09:00–12:00 Uhr
- Nachmittags: Relax & Spa – freie Nutzung der Wellnessbereiche / Boulder Kurse
- Abends: Abendspaziergang „Sonnenuntergang in den Alpen“.
Kinderprogramm (Kleine Kinder, 4–8 Jahre)
- Morgens: „Kleine Gipfelstürmer“ – Mini-Wanderung mit Tiergeschichten (09:30–11:30 Uhr).
- Nachmittags: Mal- und Bastelstunde „Die Alpen kreativ erleben“ (15:00–16:30 Uhr).
Jugendprogramm (9–16 Jahre)
- Nachmittags: Bouldern und Techniktraining (14:00–16:30 Uhr), Für Fortgeschrittene und Anfänger.
Hauptprogramm
- Morgens: Stand-Up-Paddling am Krummschnabelsee (09:30–12:30 Uhr), Alternativ Hüttenwanderung zur Oberhütte mit Einkehr (09:00 – 15:00 Uhr).
- Nachmittags: Massage-Special im Spa (individuelle Termine buchbar).
- Abends: Kulinarische Themenabend „Aromen der Alpen“.
Kinderprogramm (Kleine Kinder, 4–8 Jahre)
- Morgens: Planschen und Spielen am Bach (10:00–12:00 Uhr) und Fischen zum Kennenlernen.
- Nachmittags: Mini-Kochkurs „Kinder kochen alpin“ (15:00–16:30 Uhr).
Jugendprogramm (9–16 Jahre)
- Ganztägig: Rafting-Abenteuer auf der Mur (09:00–16:00 Uhr)
- Level: Anfänger und Fortgeschrittene, Inkl. Transfer und Sicherheitsausrüstung.
Hauptprogramm
- Ganztägig: Almwanderung kleiner Hirschwandsteig zur Gnadenalm (09:00–15:00 Uhr) Johanneswasserfall, Retour mit Shuttle oder Bus.
- Abends: Entspannungsmeditation mit Klangschalen.
Kinderprogramm (Kleine Kinder, 4–8 Jahre)
- Morgens: Kinder-Wanderung mit Märchenstunde (09:30–11:30 Uhr), Brotbacken
- Nachmittags: Bewegungs-Parcours auf der Wiese (15:00–16:30 Uhr).
Jugendprogramm (9–16 Jahre)
- Ganztägig: Survival Camp – Fortgeschrittene Edition (09:30–16:30 Uhr)
- Inhalte: Knotenkunde, Wasserfiltration, Teamaufgaben.
Hauptprogramm
- Morgens: Nordic Walking Runde „Almrunde Seekar“.
- Nachmittags: Kulinarik-Workshop „Alpine Kochkunst“.
- Abends: Lagerfeuerabend mit Marshmallows und Geschichten.
Kinderprogramm (Kleine Kinder, 4–8 Jahre)
- Morgens: Tierisch gut – Bauernhoftiere kennenlernen bei der Dikt´n Alm (10:00–12:00 Uhr). Kurze Einführung ins Bauernleben.
- Nachmittags: Basteln mit Naturmaterialien „Mein Alpenkunstwerk“ (15:00–16:30 Uhr).
Jugendprogramm (9–16 Jahre)
- Nachmittags: Outdoor-Action „Slackline und Seilspiel“ (14:00–16:00 Uhr).
Hauptprogramm
- Morgens: Meditation am Seeufer Knappenalm.
- Nachmittags: Entspannungswanderung „Blumen und Ausblicke“.
- Abends: Abschlussabend mit Gourmetmenü und Erinnerungsfotos.
Kinderprogramm (Kleine Kinder, 4–8 Jahre)
- Morgens: Spiel & Spaß im Kinderclub (10:00–12:00 Uhr).
- Nachmittags: Abschiedsfest mit kleinen Geschenken (15:00–16:30 Uhr).
Jugendprogramm (9–16 Jahre)
- Nachmittags: Boulder-Wettbewerb im Kletterzentrum (14:00–16:30 Uhr).